First page Back Continue Last page Overview Graphics

Fortgeschrittene Konzepte


Notes:

Mit den bis hierher dargestellten Mitteln lässt sich bereits einiges anfangen. Allerdings bietet die UML eine Fülle (!) von fortgeschrittenen Konzepten und Erweiterungen , von denen wir im folgenden eine Auswahl vorstellen wollen:
Sichtbarkeit & Schnittstellen: wo sind Attribute bzw Methoden sichtbar, wie erbt eine Sprache ohne Mehrfachvererbung (z.B. Java) von mehreren Superklassen?
Stereotype: Vorlagen für Klassen
Abhängigkeiten: Codeabhängigkeiten unter den Klassen sichtbar machen
Abstrakte Klassen & Interfaces: Klassen, die nicht instanziert werden dürfen
Typen & Attributdeklarationen: z.B. Aufzähltypen: (rot, blau, grün)
Klassenattribute & ~operationen: Attribute, die für alle Objekte einer Klasse nur ein einziges Mal gespeichert werden
Zusicherungen: weitere (einschränkende) Beschreibungen bestimmter Aspekte
Textuelle Spezifikationen