First page Back Continue Last page Overview Graphics

Erweiterung / Benutzung


Notes:

Um die Anwendungsfälle des Fish-Level im Diagramm deutlich machen zu können, verwendet man die Konzepte der „Erweiterung“ und „Benutzung“. Beide Begriffe kennzeichnen einen durchaus ähnlichen Sachverhalt: Ein Anwendungsfall (oft auf dem Sea-Level) involviert in seine Abarbeitung einen anderen.
Gekennzeichnet wird die Erweiterung bzw. die Benutzung durch jeweils einen Pfeil, dem das Stereotyp «erweitert» bzw. «benützt» beigefügt wird.
Der Unterschied ist eher subtil: Eine Benutzung kommt dann in Frage, wenn mehrere Anwendungsfälle des Sea-Level einen Anwendungsfall enthalten, und dieser somit als eigener Anwendungsfall des Fish-Level ausgelagert werden kann (und soll! Die Dinge werden damit zumeist klarer).
Eine Erweiterung verwendet der Autor, wenn ein Anwendungsfall des Fish-Level keineswegs zum Standardablauf gehört, sondern nur in bestimmten Spezialfällen zur Ausführung gelangt. Dass ein Spezialfall eintreten muss, wird im Diagramm durch den „Extension Point“ (waagrechte Linie in der Ellipse des Anwendungsfalls) angedeutet, wie auch mit einem Namen beschriftet sein kann. Dieser Extension point sollte sich in der textuellen Beschreibung wiederfinden.