First page Back Continue Last page Overview Graphics
offizielle Diagrammtypen in UML 2.0
Aktivität
Klasse
Kommunikation
Komponenten
Kompositionsstruktur
Einsatz
Interaktionsübersicht
Notes:
Mit der Version 2.0 sind etliche Diagrammtypen zur UML dazu gekommen. Zumaldie UML nicht „auf dem weißen Blatt Papier“ entstand, sondern lediglich bewährte Diagrammtypen mehr oder weniger unmodifiziert übernommen wurden ist auch nicht sicher gestellt, dass alle Konzepte vollständig durchgängig sind. Auch ist die UML keineswegs vollständig in dem Sinn, dass es keine weiteren hilfreichen Diagrammarten im Softwareentwurf geben könnte. Fowler empfiehlt in solchen Fällen nicht zu zögern, die Entwurfsdokumente um eigene, praktische Diagrammarten zu erweitern und nennt als Beispiel etwa Bildschirmflussdiagramme.
Daher kann man nur den Rat geben, sich speziell am Anfang auf einige wenige Konzepte zubeschränken und den „Wortschatz“ der UML langsam zu erweitern. nicht zuletzt aus diesem Grund beginnen wir mit Konzepten von Klassen~ & Objektdiagrammen. Diese werden gemeinsam mit Anwendungsfällen vermutlich auch den überwiegenden Anteil an Diagrammen darstellen, mit denen Sie es zu tun bekommen werden.
Die einzelnen Werkzeuge bilden zumeist nicht alle Diagrammarten der UML ab, hier eine kleine Übersicht mit den jeweils aktuellen Versionen: