First page Back Continue Last page Overview Graphics
Voruntersuchung
Informationsbeschaffung
Aufwandsabschätzung
- Personalsaufwand (Personenmonate)
- Betriebsmittel (HW, SW)
Machbarkeitsstudie
Schätzung der Entwicklungsdauer
Kosten/Nutzen-Analyse
Notes:
Wir nehmen an, dass der Bedarf für ein Softwareprodukt – durch Auftrag oder hausintern – festgestellt ist. Es wird eine vorläufige Projektleitung eingesetzt, die abschätzen soll ob unter den gegebenen Rahmenbedingungen eine Entwicklung möglich bzw. wirtschaftlich ist bzw. in welchem zeitlichen Rahmen sich diese abspielen könnte. Die vorläufige Projektleitung steht also vor folgenden Aufgaben:
Beschaffung von Information zur Klärung der Produktanforderung
eine grobe Aufwandsabschätzung bezüglich des Personalaufwands (in Personenjahren) und der benötigten Betriebsmittel
Eine Machbarkeitsstudie, die die Verfügbarkeit der Mitarbeiter, deren Qualifikation und benötigte Ressourcen berücksichtigt
Eine Schätzung der Entwicklungsdauer
Eine Kosten/Nutzen-Analyse
Umfang und Intensität der Voruntersuchung richten sich natürlich nach äußeren Gegebenheiten, insbesondere nach zur Verfügung stehender Zeit. So sind z.B bei einer Ausschreibung einerseits der Zeitdruck meistens hoch und technische Randbedingungen selten klar, aber die Preisbildung aufgrund der Konkurrenzsituation kritisch. Andererseits bestimmen ev. Time-To-Market-Gesichtspunkte die Voruntersuchung, wenn eine Anfrage einer hausinternen Abteilung vorliegt.