First page Back Continue Last page Overview Graphics

Produkt~/ Gebrauchsqualität


Notes:

Die Produktqualität beschreibt die „Software an sich“. Sie betrachtet die Software als Menge aller Entwicklungsprodukte, wie z.B. Quellcode, ausführbarer Binärcode und zugehörige Dokumente unabhängig von einem bestimmten Einsatzkontext.
Vornehmlich wird sie durch innere Qualitätsmerkmale charakterisiert. Zu diesen gehören die Korrektheit der Software bezüglich ihrer Spezifikation, ihre Verständlichkeit sowie ihre Änder~ und Wiederverwendbarkeit.
Die Gebrauchsqualität bezieht sich auf die Fähigkeit der Software, die an sie (explizit oder implizit) gestellten Anforderungen in ihrem jeweiligen Einsatzkontext zu erfüllen. Bestimmt wird sie vornehmlich durch äußere Merkmale wie Korrektheit bez. des realen Einsatzkontexts, Zuverlässigkeit, Effizienz, Aufgabenangemessenheit, Erwartungskonformität oder Fehlerrobustheit.
In jüngerer Zeit werden diese Qualitätsbegriffe zunehmend durch Qualitätsmodelle ersetzt, die im Grunde nichts anderes versuchen, als eine Metrik für die oben erwähnten Begriffe einzuführen.