First page Back Continue Last page Overview Graphics

Beispiel: objectiF


Notes:

Die Folie zeigt den Versuch, das vorige Beispiel mit objectiF darzustellen.
Bei microTool scheint man auf die Sequenzdiagramme nur eingeschränkt Wert zu legen, denn es gibt hier mehrere Probleme:
mangelnde Standardtreue (wenn man das als Problem ansehen will, was bei einer gewissen Flexibilität nicht nötig ist): Die Beteiligten werden ohne Kasten dargestellt
eine „vorgefundene Nachricht“ kann überhaupt nicht dargestellt werden, sondern muss über den Umweg eines „use case“-Beteiligten „hineingetrickst“ werden.
Die Aktivität ist dem Diagramm nicht immer – eigentlich meistens – ordentlich zu entnehmen, speziell Selbstaufrufe machen hier Probleme.
Operatoren (s.u.) können praktisch nicht dargestellt werden
Umgekehrt gibt es auch recht schöne Eigenschaften:
Eine Systemgrenze kann eingezeichnet werden.
Konstruktor~ & Destruktorbotschaften haben eine eigene Realisierung