First page Back Continue Last page Overview Graphics

Klassenattribute & ~operationen


Notes:

Klassenattribute und ~operationen werden im Diagramm einfach unterstrichen.
Bei Attributen geht es darum, dass sie für diese Klasse nur ein einziges Mal existieren, egal wie viele Objekte von einer Klasse gerade instanziert sind. Sie sind somit geeignet, objektübergreifende Daten zu speichern. Zum Beispiel könnte das eine Uhrzeit sein, die für alle Objekte einer Klasse immer dieselbe sein sollte, selbst wenn sie falsche ist. Oder etwa die Caption von Frames, die in allen Programmfenstern immer den Programmnamen zeigen soll, niemals etwas anderes.
Etwas anders ist die Sache bei Klassenoperationen gelagert: Der Code wird ohnehin nur einmal für jede Klasse im Speicher abgelegt. Her macht die obige Überlegung also keinen Sinn! Klassenmethoden sind solche, die ausgeführt werden können, obwohl noch kein einziges Objekt einer Klasse instanziert wurde.