First page Back Continue Last page Overview Graphics
RUP: Phasen, Iterationen & Workflows
Notes:
Die abgebildete Graphik zeigt idealtypischerweise, wie sich die Aktivitätsarten über die Phasen verteilen. Eine größere Fläche unter der Kurve bedeutet einen größeren Umfang der entsprechenden Aktivität
Trotz allen Unterschieden weist RUP auch Ähnlichkeiten zum Wasserfallmodell auf: So wird darauf abgezielt, dass die Anforderungen nach einer angemessenen Zeit so weit wie möglich komplett vorliegen. Auch sollte der Entwurf zu Beginn der Konstruktion weitgehend abgeschlossen sein. Im Klartext: es ist nicht vorgesehen, dass sich Anforderungsermittlung und Entwurf wesentlich in die Implementierung hineinziehen! Allerdings erlaubt RUP durch die Iterationen, sich weit vom Wasserfallmodell zu entfernen und ist flexibler, als es jetzt unmittelbar den Anschein haben mag.