First page Back Continue Last page Overview Graphics

RUP Core Process Workflows


Notes:

Der Rational Unified Process (vorgestellt von Rational) ist ein auf die Belange objektorientierter Software zugeschnittenes Vorgehensmodell, dass zudem davon ausgeht, dass als Spezifikations~ und Entwurfsnotation die UML, Unified Modelling Language (ebenfalls Rational) benützt wird.
Er sieht diverse sog. Core Process Workflows vor, in denen wir unsere vorgenannten Aktivitätsarten wiederfinden:
Geschäftsprozessmodellierung (Business Modelling)
Die systemrelevanten Geschäftsprozesse werden als sog. Anwendungsfälle dokumentiert, um ein gemeinsames Verständnis der Problemlage zwischen Anwendern und Entwicklern zu schaffen.
Anforderungsermittlung (Requirements): vgl. Vorgesagtes
Implementierung (Implementation)
Es werden die einzelnen Bausteine implementiert und integriert. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wiederverwendbarkeit gelegt werden.
Test Zusammenspiel der Module als auch Erfüllung der Anforderungen soll überprüft werden
Inbetriebnahme (Deployment)
Alle Aktivitäten, die mit Schulung und Benutzerunterstützung, mit Zusammenstellung und Installation der Software und ggf. auch mit Betatests und Migrationsthemen bei der Ablösung von Altsystemen zu tun haben.