Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Grafik

1. Normalform


Notizen:

Eine Relation befindet sich in der 1. Normalform, wenn alle Felder atomare (nicht sinnvoll weiter aufteilbare) Werte enthalten und keine Wiederholungsgruppen vorkommen.
Problem bei nicht atomaren Namensfeldern: wie sortiert man nach Zunamen? u.v.a.
Franz Mustermann
Karl-Heinz Schneider
Dr. Otto Bergmann
Wiederholungsgruppe:
Feld mit "Mehrfacheinträgen" bzw.
mehrfach gleiche Felder (Tel1, Tel2, Tel3)
01/ 12 34 56, f1234@aol.at
01/ 11 22 33; fax: 01/11 22 44
qx23456@intermail.com
oder
Tel1 Tel2 TelPrivat
01/ 12 34 56 01234/1122 01/ 11 22 33
57 46 35
0666 / 11 22 33 44
oder
Tel Fax E-mail
01/ 12 34 56 f1234@aol.at
01/ 11 22 33 fax: 01/11 22 44 qx23456@intermail.com
Praxis: die Erreichung der 1. Normalform erfordert meistens doch ein gewisses Verständnis der Daten (was ist atomar?)
Praxis: eine klassische "Wiederholungsgruppe" sind Telefon- und Faxnummern in Adressendatenbanken